-
Kategorien
-
Schlagwörter
24 h Potsdam-Havelland Abendwanderung Advent Adventsmarkt Adventwanderung Alexandrowka Alt Nowawes Alter Markt Potsdam Angerkirche AVUS Babelsberg Bayrisches Haus Berlin Berlin Grunewald Berlin Wannsee Berliner Tor Bienenwanderung Bornim Bornimer Feldflur Böttcherberg Brandenburg Brandenburg an der Havel Brandenburger Tor Breitlingsee Caputh Clara Hoffbauer Deponie Wannsee Deutscher Mühlentag Deutschland Dreilinden Düppeler Forst Düstere Teiche Einsteinturm Potsdam Emstal Emster Engelsquelle Ente essen Entenfängerei Fahrländer See Falkenhof Familienwanderung Fauler See Feldflur Ferch Findlingsgarten Seddin Fischadler Fittness Fontane Wandermarathon Freundschaftsinsel Freundschaftsinsel Potsdam Friedhofsbahn Friedrichskirche Genusswanderung Geodäsie Gesundheitswandern Gesundheitswandern Berlin Gesundheitswanderung Glienicker Brücke Glienicker Park Glindower Alpen Gohlitzsee Golm Golmer Luch Götzer Berge Greifvögel Griebnitzsee Groß Kreutz Grunewald Grunewaldturm Halbinsel Stralau Handweberei Geltow Havel Havelbucht Potsdam Havelhöhenweg Heilandskirche Heilandskirche Sacrow Hermannswerder Hoffbauer Stiftung Hoffbauerstiftung Hummel Hummeln Insekten Jagdschloss Stern Jägertor Jeder Schritt hält fit Jüdischer Friedhof Jungfernsee Kähnsdorf Kapellenberg Karl Foerster Garten Katharinenholz Kellerberg Kellertor Kirchmöser Klein Glienicke Kleinmachnow Kloster Lehnin Kolonie Alexandrowka Konditionswanderung Königswald Königswall Konzertwanderung Kräuterwanderung Kräuterwanderung Berlin Krongut Bornstedt kulinarische Wanderung Landvermessung Langstreckenwandern Langstreckenwanderung Lesung Lienewitzseen Loriot Löwenzahn Managerwochenende Marmorpalais Mittelpunkt Brandenburgs Monatswanderung Mondscheinwanderung Moosfenn Müggelberge Müggelsse Müggelturm Mühlenberg Nachtwanderung Nattwerder Nauener Tor Nauener Tot Neue Hakeburg Neuer Garten Neustädter Tor Nikolassee Nikolskoje Nordtor Nowawes Nudow Nuthe Nuthetal Oberlinhaus Offene Gärten 2019 Potsdam Osterwanderung Outdoorwochenende Paltrockwindmühle Langerwisch Panoramaweg Parforceheide Park Babelsberg Park Glienicke Park Sanssouci Peking Ente Berlin Petzow Pfaueninsel Pfingstberg Phöben Pirschheide Plane Plänterwald Plessower See Potsdam preußische Eisenbahn Ravensberge Ravensberge Potsdam Rehbrücke Rheinsberg Ruinenberg Rummelsburger Bucht Sacrow Sacrow-Paretzer Kanal Sanssouci Schlachtensee Schleuse Kleinmachnow Schloss Cecilienhof Schloss Lindstedt Schloss Sacrow Schwielowsee Seddiner See Siethener Elsbruch Skulpturenpfad Groß Glienicke Sonnensystemweg Groß Kreutz Springbruch St.Peter und Paul Stadtheide Stadtwanderung Stammbahn Südkurve Südtor Tag des offenen Ateliers Tag des Wanderns Tag des Wanderns 2020 Tag des Wanderns 2022 Teekräuter Telegrafenberg Telegrafenberg Potsdam Teltowkanal Templiner See Teufelsberg Teufelssee Tony Heidenreich Töplitz Treptower Park Triangulation Vollmond Wald.Berlin.Klima Waldklimapfad Waldmeister Waldmöpse Wandermarathon Wandern Wandern in Berlin Wandern in Brandenburg Wandern in Potsdam Wanderung Wanderung Berlin Wanderung in Berlin Wanderung in Potsdam Wanderung Potsdam Wanderwochenende Wannsee Wassertaxi Weberviertel Weihnachten Weihnachtsmarkt Weihnachtswanderung Werder an der Havel Werder/Havel Wietkiekenberg Wildbienen Wildkräuter Wildpark Wildpark West Wildschweinbäckerei Ferch Wublitz Wunderlauch Zernsee Ziegeleimuseum Glindow

Wir wollen mit einer etwas längeren Wanderung bei zügigem Tempo (~5km/h) die Kondition stärken. Über Wiesen und Felder wandern wir zum Mittelpunkt Brandenburgs, der im Fahrländer See liegt. Wir umrunden den See, folgen dem Sacrow-Paretzer Kanal und durchwandern auf der Rücktour die Bornimer Feldflur.
Termin: 21.05.2022
Start: 11.00 Uhr Potsdam, Tram Haltestelle Kirschallee
Strecke: ca.25 km Rundwanderung
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: 15€ / Person
verbindliche Anmeldung nur per E-Mail hier >

Auf dieser Wanderung rund um den Pfingstberg erleben wir wunderbare Natur sowie Architektur und wechselvolle Geschichte aus drei Jahrhunderten. Selbst der Kenner wird hier noch Neues entdecken.
Termin: 22.05.2022
Start: 14.00 Uhr Tramhaltestelle Potsdam Puschkinallee, Kolonie Alexandrowka
Strecke: ca.7 km Rundwanderung
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: 10€ / Person
Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail!: hier >

Gesundheitswandern kombiniert Wandern mit ausgewählten physiotherapeutischen Bewegungen, die fit machen. Wir wandern durch die Ravensberge in Potsdam und machen unterwegs gemeinsam Übungen, die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern.
Gesundheitswanderungen punkten im Wanderfitnesspass für das Deutsche Wanderabzeichen, welches von vielen Krankenkassen mit einem Bonus belohnt wird. Einen Wanderfitness-Pass könnt ihr kostenlos von uns bekommen.
-
-
- Termin: 28.05.2022
- Start: 14 Uhr Bahnhof Potsdam-Rehbrücke, an der Litfasssäule
- Strecke: ca. 6 km
- Dauer inkl. Übungen ca. 2,5 Stunden
- Kosten: 7 €/Person
-
verbindliche Anmeldung nur per E-Mail an info@wanderkonzepte.de

Wir wandern am Teltowkanal entlang bis zur Schleuse in Kleinmachnow, die wir uns etwas genauer ansehen werden. Der Rückweg führt una am Kanal entlang wieder zurück in Richtung Potsdam. Im Düppeler Forst versteckt liegen einige Relikte der alten Friedhofsbahn, der Stammbahn und des ehemaligen Kontrollpunktes Dreilinden.
- Termin: 29.05.2022
- Treffpunkt: 11:00 Uhr S-Bahnhof Potsdam-Griebnitzsee
- Strecke: ca. 18 km
- Verpflegung: Rucksackverpflegung
- Kosten: 10€/Person
Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail an info@wanderkonzepte.de

Vom Bahnhof Götz aus wandern wir zu den Götzer Bergen. Hier besteigen wir den Aussichtsturm mit wunderschönem Blick über die Havellandschaft. Weiter führt uns der Weg zu den Deetzer Erdlöchern (hier ist Mückenschutz ratsam). Über den 3,4 km langen Sonnsystemweg geht es von Deetz über Groß Kreutz zurück zum Bahnhof Götz.
Wer möchte, kann am Bahnhof Groß Kreutz nach 12 km die Wanderung beenden und erwischt einen Regio früher in Richtung Berlin.
Termin: 04.06.2022
Start: 10.45 Uhr Bahnhof Götz (mit RE1)
Strecke: ca.16 km Rundwanderung
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: 10€ / Person
verbindliche Anmeldung nur per E-Mail hier >

Endlich findet auch in diesem Jahr eine unserer beliebten Bienenwanderungen statt. Unter dem Motto “Was summt denn da?” begeben wir uns auf einen Streifzug durch die Bornimer Feldflur. Begleitet uns auf eine kleine Wanderung in die faszinierende Welt der Wildbienen und Insekten. Erfahrt wissenswerte, spannende und erstaunliche Fakten über diese kleinen Helfer und beobachtet sie live auf der Wiese und im Karl Förster Garten.
- Termin: 05.06.2022
- Treffpunkt: 11:00 Uhr, Potsdam Tramhaltestelle “Rote Kaserne” (Tram Richtung Campus Jungfernsee)
- Kategorie: geführte Wanderung für Jedermann, besonders geeignet für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
- Strecke: ca. 7 km Rundwanderung, Dauer ca.3 h
- Kosten: Erwachsene 7 €, Kinder 3 €
Anmeldung per E-Mail erbeten: info@wanderkonzepte.de

Auf dieser Wanderung umrunden wir einmal komplett den Schwielowsee über den Fontane schrieb: “
der Schwielow ist breit, behaglich, sonnig und hat die Gutmütigkeit aller breit angelegten Naturen
aber wie alle gutmütigen Naturen kann er heftig werden, plötzlich beinahe unmotiviert, und dann ist er unberechenbar.“
Wir lassen uns überraschen, auf welche Art er sich uns präsentiert. Auf unserer Runde durchwandern wir das Malerdorf Ferch und den von Schinkel und Lenné geprägten Schloßpark in Petzow.
Termin: 06.06.2022
Start: 11:15 Uhr Bahnhof Caputh
Strecke: ca.18 km Rundwanderung
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: 10€ / Person
verbindliche Anmeldung nur per E-Mail hier >

Von Michendorf aus wandern wir durch die Ravensberge, vorbei an den romantischen Lienewitzseen und zum Wietkiekenberg mit Aussichtsturm in Ferch. Der Aufstieg wir mit einem wunderschönen Rundblick in die Umgebung mit Schwielowsee und Wald belohnt. Zurück geht es wieder durch den Wald nach Michendorf.
Termin: 11.06.2022
Start: 11.00 Uhr Bahnhof Michendorf
Strecke: ca.16 km Rundwanderung
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: 10€ / Person
Anmeldung ausschließlich per E-Mail: info@wanderkonzepte.de

Diese Rundwanderung ist etwas für Naturliebhaber. Sie führt uns am wildromantischen Ufer des Großen Plessower Sees entlang, durch kleine abwechslungsreiche Waldgebiete und über weite Wiesen und Pferdekoppeln. Zwischendurch gibt es immer wieder weite wunderschöne Blicke in die Landschaft und kleine Entdeckungen am Wegesrand.
- Termin: 12.06. 2022
- Start: 11.00 Uhr, Bahnhof Werder (Havel), Anreise mit RE 1 oder Bus bzw. PKW
- Strecke: ca. 18 km, Ziel wieder Bahnhof Werder
- Verpflegung: Rucksackverpflegung
- Kosten: 10 €/Person
Anmeldung bitte per E-Mail info@wanderkonzepte.de

Auch in diesem Monat wollen wir mit einer sportlichen, etwas längeren Wanderung die Kondition stärken. Sie führt uns dieses Mal in den landschaftlich abwechslungsreichen Westen der Landeshauptstadt mit viel Wald , Wiesen und Wasser.
Termin: 18.06.2022
Start: 11.00 Uhr Potsdam, Bahnhof Pirschheide (Anreise mit TRAM, Regio oder Auto – Parkplätze ausreichend vorhanden)
Strecke: ca.25 km Rundwanderung
Verpflegung: Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich
Kosten: 15€ / Person
Anmeldung bitte per E-Mail: info@wanderkonzepte.de