Wanderung durch die Parforceheide – Vom Kirchsteigfeld nach Güterfelde
Wir wandern durch die Parforceheide nach Güterfelde. Neben einer Feldsteinkirche aus dem Mittelalter gibt es dort eine sanierte Schlossanlage (heute Wohnungen) aus[…]
Wir wandern durch die Parforceheide nach Güterfelde. Neben einer Feldsteinkirche aus dem Mittelalter gibt es dort eine sanierte Schlossanlage (heute Wohnungen) aus[…]
Wir wandern durch die Parforceheide. Das ehemalige königliche Jagdrevier lockt mit abwechslungsreicher Flora und Fauna. Waldflächen wechseln sich mit Frei-und Heidekrautflächen ab,[…]
Wir wandern durch die Parforceheide. Unser Ziel ist der Südwestfriedhof in Stahnsdorf mit seiner einzigartigen norwegischen Holzkirche im Jugendstil und den vielen[…]
Wir wollen mit einer etwas längeren Wanderung bei zügigem Tempo die Kondition stärken. Wir wandern durch die Parforceheide. Das ehemalige königliche Jagdrevier[…]
Wir wandern durch die Parforceheide. Das ehemalige königliche Jagdrevier lockt mit abwechslungsreicher Flora und Fauna. Waldflächen wechseln sich mit Frei-und Heidekrautflächen ab,[…]
Gesundheitswandern kombiniert Wandern mit ausgewählten physiotherapeutischen Bewegungen, die fit machen. Wir wandern durch die schöne Natur der Ravensberge in Potsdam und werden gemeinsam Übungen[…]
Unsere kleine Stadtwanderung führt uns in die historischen Siedlungsgebiete in Potsdam Babelsberg. Die Geschichte dieses teilweise dörflich anmutenden Kiezes ist vielschichtig und spannend. Wir werfen[…]
Wie groß war Potsdam im 18. Jahrhundert? Wo verlief die Grenze der Stadt zu Zeiten des Soldatenkönigs und Friedrich des Großen? Kommt[…]
Wie groß war Potsdam im 18. Jahrhundert? Wo verlief die Grenze der Stadt zu Zeiten des Soldatenkönigs und Friedrich des Großen? Kommt[…]
Unter dem Motto „Was summt denn da?“ begeben wir uns auf einen Streifzug durch die Bornimer Feldflur. Begleitet uns auf eine kleine[…]